Ausflüge

Ausflüge

“Die Welt, die Ernest Hemingway gehörte”.


Ein Ausflug in der Lagune mit dem Motorschiff ARCOBALENO ermöglicht ein paar unvergessliche Stunden im Kontakt mit einer intakten und geschützten Naturoase zu erleben, wo die Zeit langsam und geräuschlos verläuft und wo der Lebensrhythmus der Fischer derselbe wie vor vielen Jahren geblieben ist. Schon in seinem Roman “Über den Fluss und in die Wälder”, erzählte Ernest Hemingway die Poesie und die Stille dieser Umgebung. In einer zauberhaften Atmosphäre widerhallen die Laute der Tiere, die die natürlichen Besitzer dieser jahrhundertealten Sümpfe sind.

Wildenten, italienischer Reiher, Blesshühner, Kraniche usw. leben inmitten des typischen Mittelmeergebüsches.

Mit Motorschiff Arcobaleno man hat die Möglichkeit, die typische Casone (das Fischerhaus) zu besuchen, und die alte Liebe für das Meer, die die antike Gründer von Caorle fühlten, zu erleben.

Ausstiegszeiten

Abfahrt aus dem Fischerhafen von CAORLE.

Von 20/5 bis 13/6 (Jeden Tag)

NACHMITTAG

Abfahrt – 14:30 Uhr

Rückkehr ungefähr – 16:45 Uhr

Von 14/6 bis 08/9 (von Dienstag bis Freitag)

VORMITTAG

Abfahrt – 9:00 Uhr

Rückkehr ungefähr – 11:15 Uhr

NACHMITTAG

Abfahrt – 14:30 Uhr

Rückkehr ungefähr – 16:45 Uhr

Von 09/9 bis 30/9 (Jeden Tag)

NACHMITTAG

Abfahrt – 14:30 Uhr

Rückkehr ungefähr – 16:45 Uhr

Preise

ADULT Preis

€ 20,00

Preis KINDER 2-10 Jahre

€ 13,00

Aufenthalt in den Typischen Casoni

Bei schlechtem Wetter wird der Ausflug abgesagt

Für die Sicherheit der Passegiere kann der Kapitan des Motorschiffs, zu jeder und ohne vorherige Benachrichtigung, das vorliegende Programm ändern. Auf Grund Raumprobleme, müssen die Kinderwagen zugeklappt werden. Die Reservierungen sind bis 20 Minuten vor der Abreise gültig.

Die Lagune von Caorle

GEOGRAPHIE


Die Lagune von Caorle liegt in den Gemeinden Caorle und San Michele al Tagliamento im Stadtgebiet von Venedig. Sie wird vom Fluss Lemene als Nebenfluss gespeist; der Nicesolo-Kanal ist sein Ableger, der in die Adria mündet; der Saetta-Kanal hingegen sorgt für die Schiffsverbindung der Lagune mit dem Hafen von Orologio und dem Fluss Livenza. Das Gebiet, das die Gemeindehauptstadt vom Gebiet Brussa trennt, ist als Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse ausgewiesen.